Low Carb Brote
- Melli L.
- 25. Feb. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Wer liebt seine Käsestulle noch so sehr, wie wir?
Ist es nicht das leckerste der Welt, wenn man ein frisch gebackenes Brot anschneidet, die Butter noch ein bisschen zerläuft und man dann eine Scheibe leckeren Käse darauf legt und genüßlich von dieser Stulle abbeißt. Meistens sind doch die einfachsten Sachen der Welt die Besten. Findet ihr nicht auch?
Aber was wird aus der wohlgeliebten Käsestulle, wenn man sich Low Carb ernährt? Muss man denn komplett darauf verzichten? Natürlich nicht, denn es gibt so viele tolle Low Carb Brotrezepte. Wir haben diese für euch getestet und stellen euch hier unsere beiden Lieblingsbrote vor. So könnt auch ihr sie für euch nachbacken und ohne Reue genüßlich eine Käsestulle verputzen.
Unsere Nummer 1 unter den Low Carb Broten ist das Paleo-Brot.
(eine kleine Story dazu findet ihr hier)
Hierfür benötigt ihr folgende Zutaten:
100 g gem. Mandeln
50 g Mandeln
100 g Walnüsse
100 g Sonnenblumenkerne
100 g Kürbiskerne
20 g Flohsamenschalen
300 ml Wasser mit Salz bzw. Gemüsebrühe
Für das Brot müsst ihr lediglich alle trockenen Zutaten vermischen und das Wasser unterrühren. Die Masse in eine Kastenform geben und alles 20 Min quellen lassen. Anschließend 45 Min. bei 180 °C im vorgeheißten Backofen backen, abkühlen lassen und fertig!
Für unseren 2. Favoriten, ein fluffiges Quarkbrot benötigt ihr folgende Zutaten:

225 g Magerquark
6 Eier
75 g gem. Mandeln
75 g geschrotet Leinsamen
3 EL Haferkleie
2 EL Kichererbsenmehl
1 Pck. Backpulver
1 TL Salz
2 EL Sonnenblumenkerne
nach Belieben getrocknete Kräuter, Tomaten und Gewürze zum verfeinern
Für das Brot ist es wichtig, die Eier zuerst schön schaumig zu schlagen. Anschließend wird der Quark langsam eingerührt und die trockenen Zutaten vorsichtig untergehoben.
Die klebrige Masse wird dann in eine Kastenform gegeben (wir verwenden immer eine aus Silikon, da spart man sich das einfetten) und bei 150 °C Umluft 40 Min im Backofen backen.
Wir können euch sagen, diese Brote sind einfach köstlich und wirklich kinderleicht zu backen.
Solltet ihr man kein Käse zu Hause haben, schmeckt das Brot auch fabelhaft zu einer leckeren warmen Suppe, wie beispielsweise Lucas leckere Brokkoli-Käsesuppe
Comments