Käsekuchen mal anders
- Melli
- 16. Feb. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Feb. 2019
Käsekuchen ohne Zucker geht nicht, denkt ihr euch. Da muss ich euch enttäuschen, denn tatsächlich habe ich es ausprobiert und nachdem mein erster Versuch im wahrsten Sinne des Wortes kläglich gescheitert ist oder besser gesagt ungenießbar war, gab ich nicht auf und probierte es erneut. Und es war ein voller Erfolg. Denn ich liebe Käsekuchen. Und möchte auch in meiner zuckerfreien Ernährung nicht darauf verzichten.
Für meinen zuckerfreien Käsekuchen mit Boden benötigt ihr:
150g gemahlene Mandeln
1 Ei
100g Kokosfett
3 EL Kokosmehl
500g Magerquark
250g Frischkäse
Mark einer Vanilleschote bzw. 1 EL Vanilleextrakt
3 Eier
Saft einer Orange
2g Kokosmehl
Kokosflocken zur Dekoration
Und so wird daraus ein leckerer Käsekuchen:
1. Heiße den Backofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vor und lege eine 24 cm Springform mit Backpapier aus.
2. Vermische für den Boden die gem. Mandeln mit dem Ei, dem Kokosmehl und dem geschmolzenem Kokosfett zu einer Masse. Gebe die Masse in die Springform und drücke sie zu einem gleichmäßigen Boden an.
3. Für die Quarkmasse die Eier schaumig rühren und allen anderen Zutaten nach und nach unterrühren.
4. Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und alles zusammen 60-70 Min backen.
5. Fertigen Kuchen 10 min im geöffneten Ofen auskühlen lassen und anschließend weitere 10 min auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Abschließend aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
Nun noch den Käsekuchen mit gerösteten Kokosflocken dekorieren und zusammen mit Freunden schmecken lassen. Denn auch bei der der zuckerfreien Ernährung gilt, nur alleine essen macht dick und zusammen schmeckt es eh am besten!
Comments