Wenn Kinderaugen strahlen!
- Melli L.
- 31. Juli 2016
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Feb. 2019

Hallo Ihr Lieben,
meine nächste Herausforderung stand an. 2 Motivtorten an einem Tag zur selben Zeit fertig haben. Mein Patenkind und sein Bruder feierten zusammen ihren Geburtstag und meine Freundin bestellte bei mir für beide je eine Torte. Ihre Wünsche waren einmal eine mit ner Feuerwehr und die andere mit einer Eisenbahn.
Da mir aufgrund meines Studium ein klein wenig die Vorbereitungszeit fehlte, begann ich 2 Tage vor der Feier nachts mit dem Modellieren die Figuren. Na 4 h Schlaf wurden dann schnell die Bödrn gebacken. Für die Feuerwehr, die ich als 3D Torte gestalten wollte, backte ich zwei Madeira-Kuchen in einer normalen Kastenform.
Die Eisenbahn modellieren ich aus Modellierschokolade und diese bekam einen rechteckigen Tortenuntergrund mit Vanille-Biskuit-Boden. Nach dem Backen ging es dann erstmal schnell zum Geburtstag meines Opas und danach zum Geburtstag einer Freundin. Wieder um 24 Uhr zu Hause modellierte ich noch schnell die restlichen fehlenden Teile, bereitete die Ganache aus Kinderschokolade vor und holte mir dann erstmal ne Mütze Schlaf.
Da die Torten zu um15 Uhr fertig sein sollten, begann ich um 8 oder 9 Uhr mit dem zurechtschneiden des Feuerwehrautos und dem Füllen der anderen Torte. Als Überraschung bekam die Feuerwehr eine Füllung aus M&Ms.

Die rechteckige Torte füllte ich mit einer Mascarpone-Quark Creme und frischen Mangostückchen. Abwechselnd bestrich ich dann die gefüllten Kuchen mit der Kinderschoki Ganache, bis jede gleichmäßig mit 2-3 Schichten versehen war. Zwischendurch wurde natürlich immer wieder gekühlt. Fertig eingestrichen folgte dann der Fondant, die Feuerwehr bekam natürlich einen roten Überzug und die rechteckige Torte als Wiesenuntergrund der Lok eine grüne Fondantdecke. Auf die grüne Fondantdecke legte ich aus schwarzem Fondant noch Schienen für die Eisenbahn. Nach Zusammensetzen der Eisenbahnanhänger mit den Buchstaben, setzte ich die Lokomotive mit ihren Zügen auf die Schienen und fertig war die Torte.
Die überzogene rote Feuerwehr, die noch Details, wie Fenster, Räder, Blaulicht und Schiebeläden bekam, stellte ich auf ein rechteckiges Plastebrett, dass ich vorher mit grauem Fondant (auf dem Foto seht Ihr warum) überzogen hatte. Dann stellte ich den modellierten Feuerwehrmann dazu und formte aus gelben Fondant einen Feuerwehrschlauch. Und fertig war meine erste 3D Torte.

Leider fehlte mir an Ende doch die Zeit, um die Feuerwehr noch detailgetreuter hin zu bekommen, aber dafür, dass es meine erste Motivtorte war, die nicht rund oder rechteckig war, war ich ganz zufrieden. Und das Geburtstagskind freute sich so sehr, dass es sofort von der Feuerwehr abreißen wollte, wie auf dem Foto auch zu sehen ist.
Beim nächsten Mal backe ich dann wieder nur eine Torte, sonst kann ich dass nicht mit meinem Perfektionismus vereinbaren.
Comments